KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 80€!
KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 80€!
Mai 12, 2024 4 min lesen.
Dass Wimpernverlängerungen Schäden verursachen, ist ein alter Hut. Wenn Wimpernverlängerungen sicher und korrekt von professionellen Wimpernstylistinnen angehaftet werden, sind die natürlichen Wimpern sicher und können immer wieder mit Extensions versehen werden (vorausgesetzt, deine Kunden halten sich an ihre Pflegeroutine!).
Allerdings gibt es eine Sache, die sich einschleicht und alle möglichen Schäden und Unannehmlichkeiten verursacht, wenn sie nicht kontrolliert wird. Hier erfährst du alles, was du über Stickies wissen musst und wie du verhindern kannst, dass sie zu einem Problem werden!
“Stickies” ist ein Slangausdruck der Wimpernbranche für eine Extension, die mit einer anderen zusammenklebt. Stickies können etwas vermieden werden, aber wegen der Nähe der natürlichen Wimpiern sind sie unvermeidbar und gehören irgendwie zu Wimpern-Sets dazu.
Nur weil sie unvermeidlich sind, heißt es nicht, dass die dageblieben werden müssen, damit deine Kundin sie als unangenehm empfindet - wenn man weiß, wonach man sucht, lassen sie sich sehr leicht entfernen, so dass die Extensions deiner Kundinnen sicher sind und deine Kundinnen glücklich.
Stickies entstehen, wenn deine frisch angehaftete Extension an einer anderen klebt. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen.
1: Die am häufigsten vorkommende Art von Stickie ist, wenn zwei benachbarte Extensions zusammenkleben, weil sie beim Isolieren an eine andere Wimper gestoßen wurden, obwohl an eine oder beide gerade erst Extensions/Fächer angehaftet wurden.
2: Eine andere Art von Stickie ist, wenn eine kleine Babywimper an einer Extension festklebt. Dies ist eine der am schwierigsten zu erkennenden und zu trennenden Arten von Stickies, insbesondere wenn die Babywimpern noch sehr neu sind, weshalb es wirklich wichtig ist, diese zu vermeiden und genau darauf zu achten.
3: Dann gibt es noch Stickies, bei der zwei natürliche Wimpern zusammenkleben - dies ist die seltenste Art von Stickies. Diese Stickies erscheinen, wenn man eine Extension an eine natürliche Wimpern gehaftet hat, sie aber wegen schlechter Positionierung oder zu vielem Wimpernkleber entfernt wurde. Die natürliche Wimper ist immer noch mit Kleber bedeckt und klebt daher leicht an der daneben, wenn man die Wimpern wieder isoliert.
Dass sich Wimpernverlängerungen zusammenkleben, ist kurzfristig schlechte Nachrichten für den Komfort des Kunden und langfristig für die Wimperngesundheit der Kunden. Klebeprobleme sind in den ersten Tagen des Tragens oft nicht bemerkbar, aber da jede natürliche Wimper ihren eigenen Wachstumszyklus hat, beginnt es bald wie ein Kneifgefühl auf den Augenlidern zu wirken. Dies führt entweder dazu, dass Kunden unangenehm sind oder die Wimpern herausziehen, um das Unbehagen zu lindern, was keineswegs ideal ist.
Dass natürliche Wimpern herausgezogen werden - entweder aufgrund des natürlichen Wachstums, bei dem eine Wimper herausgezogen wird, während die andere wächst, oder aufgrund von Kunden, die durch das Unbehagen genervt sind - bedeutet, dass die Follikel dauerhaft beschädigt werden können, was dazu führt, dass die Wimpern viel feiner und schwächer nachwachsen als zuvor oder manchmal überhaupt nicht nachwachsen.
Indem Sie Wimpernverlängerungen zusammenkleben lassen, helfen Sie dabei, den Mythos zu verbreiten, dass Wimpernverlängerungen den natürlichen Wimpern schaden, was, wenn sie ordnungsgemäß angebracht sind, einfach nicht der Fall ist.
Denken Sie auch daran, dass auf geschäftlicher Ebene Kunden sich einfach dafür entscheiden können, nicht zu Ihnen zurückzukehren, wenn Sie sie mit Klebeproblemen zurücklassen, sodass Sie Ihrem Unternehmen kurz- und langfristig einen Bärendienst erweisen - wenn Kunden weiterhin kommen und denken, dass Klebeprobleme und Unbehagen normal sind, wird es einen Zeitpunkt geben, an dem sie nicht mehr in der Lage sein werden, Wimpernverlängerungen zu haben, da sie nicht genügend Wimpern oder starke genug Wimpern haben, um sicher eine Wimpernverlängerung zu tragen.
Klebeprobleme sind in gewissem Maße unvermeidlich, aber Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um ihre Anzahl zu reduzieren. Der erste Typ eines Klebeproblems, wie Sie wissen werden, entsteht, wenn zwei benachbarte Wimpern sich während Ihrer Arbeit zusammenkleben. Eine wirklich einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, gleichmäßig auf beiden Augen zu arbeiten, von außen nach innen zu gehen und zwischen jedem aufgetragenen Wimpern eine kleine Lücke zu lassen. Dies hilft nicht nur dabei, die Anzahl der Klebeprobleme in Ihren Wimpernsets zu reduzieren, sondern hilft auch dabei, die Schockpolymerisation zu verhindern, und hat den zusätzlichen Vorteil, Ihrem Kunden einen gleichmäßigeren Look zu verleihen, falls Sie ihren Wimperntermin verkürzen müssen.
Der zweite Typ eines Klebeproblems ist schwieriger zu vermeiden, da Babywimpern schwerer zu sehen sein können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine wirklich gute Beleuchtung wie eine Glamcor-Leuchte haben, die verstellbar ist, Augenbelastungen verhindert und selbst die winzigsten Wimpern leichter erkennbar macht. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel Kleber an die Basen Ihrer Wimpernverlängerungen bekommen, und es wird viel einfacher sein, diesen Typ von Klebeproblem zu vermeiden und zu trennen, wenn er sich ergibt.
Schließlich kann der dritte Typ eines Klebeproblems einfach vermieden werden, indem sichergestellt wird, dass alle Klebereste von den Wimpern während der Entfernung oder wenn eine Verlängerung korrigiert werden muss, entfernt werden.
Um Klebeprobleme im Allgemeinen zu vermeiden, versuchen Sie, Klebeband zu verwenden, um die Wimpern zurückzuziehen, sodass Sie Schicht für Schicht arbeiten können.
Sobald Sie Ihr Wimpernset beendet haben, müssen Sie Ihre Arbeit auf Klebeprobleme überprüfen - selbst wenn Sie glauben, dass Sie überhaupt keine haben, tun Sie sich oder Ihrem Kunden keinen Gefallen, indem Sie nicht überprüfen. Um Klebeprobleme zu überprüfen, benötigen Sie zwei Paar Isolationpinzetten. Gehen Sie einfach die Wimpern nacheinander durch und überprüfen Sie Schicht für Schicht, um sicherzustellen, dass keine Wimpern zusammenkleben. Wenn Sie auf ein Klebeproblem stoßen, greifen Sie eine der Wimpern mit den Pinzetten in Ihrer linken Hand und die andere in Ihrer rechten Hand und ziehen Sie sie vorsichtig auseinander.
Alles in allem können Sie zwar nicht vollständig vermeiden, dass Wimpernverlängerungen zusammenkleben, Sie können jedoch die Menge reduzieren, die Sie erhalten, und Sie können absolut den Schaden eliminieren, den sie verursachen können, indem Sie sich die Zeit nehmen, Klebeprobleme zu trennen, die Sie finden, wenn Sie Ihr Wimpernset beendet haben.
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …