Mai 23, 2023 4 min lesen.
Die Sommerhitze steht vor der Tür, und Ihre Kundinnen fragen sich bestimmt, welche Pflegetipps sie für ihre Wimpernverlängerungen im Sommer beachten sollten. Kundinnen lassen sich vor dem Urlaub oft verwöhnen, um für Fotos oder Videos perfekt auszusehen. Leider kennen viele die Nachbehandlung nicht, was ihre Wimpernverlängerungen in den ersten Urlaubstagen ruiniert und sie sich fragen, ob es an der Anwendung lag. Wir haben einige Tipps für Ihre Kundinnen zusammengestellt, damit sie wissen, was sie vermeiden sollten, und wie sie ihre Wimpern im Sommer pflegen können.
Dieser Rat gilt natürlich nicht nur für den Urlaub. Jede Kundin, die in einer heißen und feuchten Umgebung lebt, erlebt ähnliche Bedingungen. Zwei Faktoren, die frischen Wimpernkleber auf frisch angebrachten Wimpernextensions nicht besonders gut finden. Übermäßige Feuchtigkeit kann den Wimpernkleber schwächen oder ihn am Wimpernkranz spröde und verklumpen lassen. Feuchtigkeit kann Kundinnen auch zum Schwitzen bringen. Schweiß transportiert natürliche Öle, die zu den Wimpern gelangen und den Kleber beeinträchtigen können.
Eine Lösung hierfür wäre die Verwendung von Superbonder , einem Versiegelungsmittel, das den Kleber sofort nach der Behandlung aushärtet und gleichzeitig flexible Klebeverbindungen erhält, die nicht so leicht brechen oder von den Wimpern abbrechen. Ihre Kundin muss lediglich ihre Wimpern täglich reinigen. Mit Wimpernshampoo sollte die Kundin ihre Wimpernverlängerungen mit dem Schaumreiniger und einer Wimpernreinigungsbürste waschen, um Schweiß und Produktablagerungen zu entfernen und die Wimpern so gut wie neu zu halten.
Feuchtigkeit geht Hand in Hand mit Hitze. Bei hohen Temperaturen ist es wichtig, die Wimpern nicht zu sehr zu belichten. Spaziergänge in der Sonne können den Kleber nicht beeinträchtigen, aber Saunabesuche bei 18 bis 32 °C oder das Sitzen in der Nähe eines Lagerfeuers im Sommer sollten vermieden werden.
Es gibt unzählige Fragen wie „Kann ich mit Wimpernverlängerungen schwimmen?“, „Wirkt sich Salzwasser auf Wimpernverlängerungen aus?“ oder „Kann ich eine Schwimmbrille über meinen Verlängerungen tragen?“ Wir haben viele Antworten für Ihre Kunden. Wenn kein Superbonder verwendet wird, wird Kunden immer empfohlen, 24 Stunden zu warten, bevor Wasser mit ihren Augen in Berührung kommt, damit der Wimpernkleber aushärten kann und eine Schockpolymerisation vermieden wird. Ob beim Schwimmen im Meer oder im Pool, Wimpernverlängerungen können beeinträchtigt werden. Das Salzwasser aus dem Meer oder das Chlor in einem Pool kann sich auf den Wimpern ablagern. Dies kann dazu führen, dass Kunden ihre Augen übermäßig reiben und so die Verlängerungen schwächen. Außerdem kann die Reibung beim Schwimmen unter Wasser zu Problemen beim Halten führen, da das Wasser durch die Wimpern fließt. Und ja, Sie können eine Schwimmbrille über Wimpernverlängerungen tragen. So können Kunden ihre Sommeraktivitäten fortsetzen, ohne ihre Wimpern zu schädigen. Wenn die Wimpernverlängerungen mit Chlor oder Salzwasser in Berührung kommen, wird den Kunden erneut empfohlen, Wimpernshampoo zu verwenden (was sie ohnehin tun sollten), um alle Rückstände aus dem Meer oder Pool von ihren Wimpern zu entfernen.
Eine „Sommerfigur“ ist manchen Fitnessstudio-Kundinnen wichtig. Schweiß lässt sich daher oft nicht vermeiden. Kundinnen sollten zwar die Wimpern mit Wimpernshampoo pflegen, aber auch versuchen, Schweiß so weit wie möglich zu vermeiden. Sie können beim Training ein kleines Handtuch oder ein Schweißband verwenden, um Schweiß von den Augen fernzuhalten. Das ist einfach und effektiv. Yoga-Kundinnen sollten jedoch Hot Yoga vermeiden, da dies den Wimpernkleber beeinträchtigt.
Okay, hier sind ein paar strenge Regeln. Ölbasierte Produkte sind bei Wimpernverlängerungen in der Sommerhitze absolut tabu . Ölbasierte Produkte beeinträchtigen zwar den Halt der Wimpern, sind aber in der Sommerhitze am effektivsten, da die Kombination aus Feuchtigkeit, Hitze, Schweiß und Produkten zu einer Katastrophe führen kann.
Kunden, die Bräunungsspray oder künstliche Bräune verwenden, sollten Augenkontakt vermeiden. Dies kann durch das Tragen einer Schutzbrille erreicht werden, um zu verhindern, dass ölbasierte Chemikalien aus der Bräunungslösung mit den Extensions in Kontakt kommen.
Es ist ratsam, Make-up und Gesichtspflegeprodukte wie Feuchtigkeitscremes und Cremes vorsichtig um die Augen aufzutragen, da ölbasierte Produkte nicht mit den Wimpernverlängerungen in Berührung kommen sollten. Darüber hinaus können sich Make-up-Rückstände um den Kleber und die Wimpernverlängerungen ansammeln und langfristig zu Problemen beim Halt führen. Daher sollte die Kundin täglich sämtliches Make-up von den Augen entfernen.
Zu guter Letzt: Sonnenschutz. Ein wichtiger Bestandteil jeder Sommerroutine ist die Verwendung von Lichtschutzfaktor. Leider sind viele Sonnenschutzmittel ölbasiert und müssen daher, ähnlich wie andere Hautpflegeprodukte, sorgfältig um die Augen aufgetragen werden, damit sie vollständig in die Haut einziehen können. Wasserbasierte Sonnenschutzmittel sollten nicht direkt auf das Gesicht gesprüht werden. Sprühen Sie das Produkt in die Handfläche und tupfen Sie es vorsichtig im Gesicht ein, um die Augenpartie zu vermeiden. Alternativ gibt es auch ölfreie Sonnenschutzmittel, die sich perfekt für Kunden mit Wimpernverlängerungen eignen.
Das sind einige unserer Tipps zur Pflege von Wimpernverlängerungen in diesem Sommer. Sie können Ihren Kundinnen empfehlen, regelmäßig zum Nachfüllen zu kommen. So können Sie den Zustand ihrer Wimpern beurteilen und sicherstellen, dass sie Ihre Tipps befolgen. So hält Ihre Arbeit diesen Sommer länger und Ihre Kundinnen sind glücklich und zufrieden.
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …