Oktober 07, 2024 2 min lesen.
Man braucht keine jahrelange Erfahrung in der Wimpernbranche, um anderen Wimperntechnikern zu begegnen, die nach dem am schnellsten trocknenden, stärksten Kleber fragen und glauben, das sei das Geheimnis für schnelleres Aushärten und besseren Halt. Angesichts des bevorstehenden 10-jährigen Jubiläums von London Lash können Sie sich vorstellen, wie oft diese Frage gestellt wird!
Unsere Antwort bleibt unverändert: Nur weil ein Kleber schnell ist, bedeutet das nicht, dass er auch den besten Halt bietet. Hier ist der Grund:
Schnell = Stark
Was das Trocknen beschleunigt und den Kleber verstärkt, kommt von derselben Zutat: Cyanacrylat. Es ist die Hauptkomponente von Wimpernklebern. Je höher die Konzentration, desto schneller trocknet der Kleber und desto stärker ist die Verbindung. Technisch gesehen.
Die Rolle der Luftfeuchtigkeit
Cyanacrylat reagiert mit Feuchtigkeit. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto schneller härtet es aus. Obwohl die Temperatur ebenfalls wichtig ist, sind Temperaturschwankungen oft leichter zu bemerken als geringfügige Änderungen der Luftfeuchtigkeit.
Ein hoher Cyanacrylat-Gehalt in Kombination mit hoher Feuchtigkeit sorgt dafür, dass Ihr Kleber sehr schnell aushärtet. Deshalb überprüfen wir stets die Luftfeuchtigkeit und Temperatur Ihres Raumes, wenn wir Ihnen den richtigen Wimpernkleber empfehlen. Ein digitales Hygrometer ist von Beginn Ihrer Wimpernkarriere an ein Muss.
Jeder Klebstoff verfügt über einen idealen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich für optimale Leistung und gewährleistet so die angegebene Trocknungsgeschwindigkeit. Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass der verwendete Klebstoff schneller trocknet als erwartet.
Schnell ≠ Stark
Tatsächlich gilt: Je mehr Cyanacrylat vorhanden ist, desto schneller reagiert und härtet es aus. Schnellere Trocknungszeiten können jedoch die Verbindung brüchiger machen. Bei direkter Feuchtigkeitseinwirkung kann der Kleber sogar „schockpolymerisieren“, was zu den weißen Rückständen führt, die manchmal auf den Wimpern zu sehen sind.
Angenommen, die Luftfeuchtigkeit ist optimal und der Klebstoff trocknet wie vorgesehen. Heißt das, alles ist in Ordnung? Nicht unbedingt.
Wenn der Kleber schneller trocknet, als Sie ihn auftragen können, beginnt er auszuhärten, bevor er die natürliche Wimper erreicht, was zu einer schwächeren Verbindung führt – selbst wenn Ihre Umgebung ideal und Ihre Vorbereitung einwandfrei ist.
Üben Sie stattdessen, den Zeitpunkt des Eintauchens und Platzierens an die Trocknungsgeschwindigkeit des Klebers anzupassen und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Klebstoff für Ihr Tempo auswählen.
Der beste Kleber für Wimpernverlängerungen ist derjenige, der unter Ihren spezifischen Bedingungen eine dauerhafte Verbindung herstellt und zu Ihrer Anwendungsgeschwindigkeit passt. Der Wunsch nach dem schnellsten und stärksten Kleber ist zwar weit verbreitet, aber die Verwendung eines zu schnellen Klebers kann Sie Kunden kosten, wenn er nicht zu Ihrer Technik passt.
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …