Dezember 15, 2023 5 min lesen.
Wimpernpflege ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten sollten Ihre Ratschläge an Ihre Kundinnen jedoch darauf eingehen, was sie tun müssen, um ihre Wimpernverlängerungen länger zu erhalten. Wir möchten Sie informieren und Sie sollten dies auch für Ihre Kundinnen tun, indem Sie ihnen die besten Pflegetipps geben. So sind sie bei der nächsten Wimpernverlängerung nicht nur mit der Langlebigkeit ihrer Wimpern zufrieden, sondern Sie sparen auch Zeit für die Wimpernverlängerung, was vollere Wimpern oder sogar zusätzliche Termine mit anderen Kundinnen bedeutet. Der Winter ist eine harte Jahreszeit, deshalb besprechen wir mit Ihnen, wie Ihre Kundin das Beste aus ihren saisonalen Verlängerungen herausholen kann.
Der Winter bringt besondere Herausforderungen für Wimpernverlängerungen mit sich. Das Verständnis dieser potenziellen Probleme ist der erste Schritt zu ihrer effektiven Bewältigung. Im Winter bemerken Sie möglicherweise, dass der Temperaturabfall die Trocknungszeit des Wimpernklebers verzögert. Dies kann zu schiefen Wimpern, geschlossenen Wimpernfächern oder zusätzlichen Wimpernklebern führen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie möglicherweise auf einen schneller aushärtenden Wimpernkleber umsteigen oder die Umgebungsbedingungen in Ihrem Wimpernstudio anpassen.
Winterwetter kann nicht nur die Wimpernverlängerung während der Behandlung stören, sondern auch die anschließende Wimpernpflege beeinflussen. Um Luftfeuchtigkeitsänderungen im Winter effektiv zu überwachen, empfiehlt sich ein digitales Hygrometer . Lesen Sie mehr über Wimpernverlängerungen im Winter in unserem ausführlichen Bericht .
In den kälteren Monaten ist es üblich, zu heizen und sogar die Wärme eines gemütlichen Kaminfeuers zu genießen. Beachten Sie jedoch, dass der Temperaturabfall und die zunehmende Trockenheit zu trockenerer Haut und Haaren führen können, wodurch sich die Wimpern Ihrer Kundinnen anders als normal verhalten. Diese zusätzliche Trockenheit ist, wie bereits erwähnt, nicht gerade förderlich für die Trocknungsgeschwindigkeit Ihres Wimpernklebers.
Während das Einschalten der Heizung Ihre Kundinnen sicherlich behaglich hält, können Heizungen in Innenräumen die Luftfeuchtigkeit sogar noch weiter senken, sodass Wimpern und Kleber Feuchtigkeit benötigen. Neben der Anpassung des Raumklimas mit einem Luftbefeuchter oder dem Wechsel zu einem schneller aushärtenden Kleber können Sie während der Behandlungen den Primer erneut auftragen, wenn Sie merken, dass der Kleber langsamer aushärtet, oder den Booster auf die gleiche Weise erneut auftragen. Achten Sie in diesem Fall jedoch darauf, dass frische Klebestellen entfernt sind, um eine Schockpolymerisation zu vermeiden.
Schließlich führt langsam trocknender Kleber zur Freisetzung von mehr Dämpfen, die zu chemischen Verbrennungen und Beschwerden bei Ihren Kunden führen können. Außerdem werden die Klebeverbindungen anfälliger für Brüchigkeit, wenn sie der sehr feuchten Winterluft außerhalb des Salons ausgesetzt sind. Eine Möglichkeit besteht daher darin, am Ende der Behandlung Superbonder Sealant zu verwenden, um den Kleber auszuhärten. Dadurch wird die Feuchtigkeit eingeschlossen und die Klebeverbindungen werden elastischer, um Brüchigkeit zu vermeiden.
Aufgrund der trockeneren Winterbedingungen suchen Kunden möglicherweise nach feuchtigkeitsspendenderen Cremes. Feuchtigkeitsspendende Cremes führen der Haut wieder Öle zu, was natürlich von Vorteil ist, aber wie wir wissen, sind fettige Produkte nicht gut für Wimpernverlängerungen, wenn wir möchten, dass sie lange halten.
Es ist ein Mythos, dass Öl die Klebeverbindungen auflöst und Wimpernausfall verursacht. Tatsächlich können Öle bei längerer Anwendung zwischen Wimpernkleber und Naturwimpern gelangen und deren Ablösen verursachen. Ein größeres Problem ist jedoch, dass der Wimpernkleber keine feste Verbindung mit den Naturwimpern eingehen kann, wenn die Öle vor dem Anbringen der Wimpern nicht vollständig entfernt werden. Daher ist eine gute Vorbehandlung im Winter besonders wichtig.
Der größte Nachteil ist, dass Öl, insbesondere zwischen den Wimpern, schwer zu entfernen ist. Es kann zu einem verklumpten und unordentlichen Aussehen der Wimpern (insbesondere bei Volumenwimpern) führen und auch zu Beschwerden wie Blepharitis führen. Daher ist es äußerst wichtig, die Nachsorgehinweise mit allen Kunden gründlich durchzugehen.
Wenn Ihre Kundin zum Auffüllen wiederkommt, müssen Sie länger damit verbringen, die Wimpern von Öl zu reinigen. Das kostet viel Zeit und führt dazu, dass sie möglicherweise nicht mit den vollen und flauschigen Wimpern nach Hause geht, von denen sie träumt. Auch hier gilt: Zwischen den Behandlungen muss eine konsequente Reinigungsroutine eingehalten werden. Wenn möglich, sollten ölfreie Feuchtigkeitscremes aufgetragen werden, ohne die Wimpern zu berühren.
Mit Beginn der Ferienzeit neigen mehr Kunden dazu, Make-up für Anlässe wie Weihnachtsfeiern, Geschäftstreffen oder festliche Anlässe mit Familie und Freunden aufzulegen. Die Ferienzeit kann eine stressige Zeit sein, in der man Arbeit und Festlichkeiten unter einen Hut bringen muss. Das hält Kunden jedoch nicht davon ab, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und Make-up zu verwenden, um ihr Aussehen zu betonen. Tatsächlich neigen Kunden in dieser trockenen Jahreszeit möglicherweise eher dazu, Produkte wie feuchtigkeitsspendende Foundation oder Lidschattenprimer zu verwenden, um ihrer Haut einen Hauch von Feuchtigkeit zu verleihen. Die Verwendung von ölbasiertem Make-up in der Nähe der Augen und der Wimpernverlängerungen kann ein Rezept für eine Katastrophe sein, insbesondere wenn es nicht richtig entfernt wird – Make-up kann sich zwischen den Wimpern ansammeln, was das Entfernen bei den Auffüllterminen erschwert. Außerdem kann es zu Infektionen der Haarfollikel führen, die nicht gerade für diesen schönen weihnachtlichen Look sorgen. Weitere Informationen zum Tragen von Make-up mit Wimpernverlängerungen finden Sie in diesem Blogbeitrag .
Sie sollten Ihre Kunden unbedingt auf die oben genannten Informationen hinweisen, damit sie etwaige schwerwiegende Probleme beheben können, bevor sie ihre Wimpern reinigen müssen. Ob Sie dies persönlich tun oder die Informationen auf Ihrer Website oder in Social-Media-Storys veröffentlichen, bleibt Ihnen überlassen, solange die Informationen sie erreichen.
Neben der Beratung ist es sinnvoll, Produkte griffbereit zu haben, die Sie Ihren Kundinnen anbieten können – unser Clean Lashes DUO- Set ist die perfekte Wahl und kann in Ihrem Salon als Nachbehandlungspaket für Ihre Kundinnen angeboten werden. Das schäumende Wimpernshampoo entfernt in Kombination mit der Reinigungsbürste bei täglicher Anwendung tiefsitzende Öle, Make-up und Rückstände von den Extensions. Unser speziell entwickeltes Wimpernshampoo mit antibakteriellem Teebaumextrakt verlängert die Lebensdauer Ihrer Wimpernverlängerungen.
Es ist wichtig, Ihre Kundinnen darauf aufmerksam zu machen, dass es im Winter zu saisonalem Wimpernausfall kommen kann – das ist ganz natürlich und kann zu jeder Jahreszeit passieren, aber es ist durchaus üblich, dass sich unser Haarwachstumszyklus in den Wintermonaten beschleunigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag zu diesem Thema.
Beim Verlassen des Wimpernstudios können Kundinnen ihre Wimpern oft kaum vor Witterungseinflüssen schützen. Auch hier empfiehlt sich Superbonder, da die Wimpern beim Verlassen des Salons nass werden können, da die Klebeverbindungen sofort versiegelt sind. Trotzdem ist es ratsam, bei Regen oder Schneefall einen Regenschirm mitzunehmen, um die Wimpern sauber und trocken zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Mit Ihren Bemühungen als professionelle Wimpernstylistin, die Auswirkungen des Winters in Ihrem Wimpernstudio zu mildern, und den Ratschlägen, die Sie Ihren Kundinnen geben, können Sie gemeinsam die Fülle und das Styling ihrer Wimpernverlängerungen verlängern, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen. Gute Praxis im Salon und perfekte Nachsorge sorgen für langanhaltende Ergebnisse mit minimalen Problemen, wenn Ihre Kundin zum Nachfüllen wiederkommt. Vergessen Sie nur nicht, sie am Ende des Termins zum Nachfüllen einzubuchen!
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …