April 23, 2024 3 min lesen.
Sie haben vielleicht schon von „Sensitive Lash Glue“ gehört, und potenzielle Kundinnen, die allergisch auf Wimpernverlängerungen (vor allem auf die Kleberdämpfe) reagieren, haben Sie gefragt, ob Sie eine Wimpernverlängerung mit Sensitive Lash Glue durchführen würden. Wir möchten die Mythen und Probleme rund um sogenannten Sensitive Lash Glue aufklären und erklären, warum er nicht das ist, was er zu sein scheint. Obwohl dieser Kleber für Kundinnen mit Sensibilitäten vermarktet wird, kann er weitere Reizungen, Probleme und allergische Reaktionen auslösen. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
Normaler Wimpernkleber ist die eigentliche Ursache für allergische Reaktionen. Wimpernverlängerungen bedeuten den Kontakt mit den Inhaltsstoffen und Dämpfen des Klebers. Eine Reaktion auf Wimpernkleber ist kumulativ, d. h. je häufiger jemand den Inhaltsstoffen ausgesetzt ist, desto höher ist das Risiko einer Reaktion. Eine allergische Reaktion ist nicht bei jeder Kundin garantiert, manche reagieren jedoch stärker als andere, da ihr Körper diesen Chemikalien ausgesetzt ist. Lesen Sie hier mehr über allergische Reaktionen auf Wimpernverlängerungen.
Der Inhaltsstoff, der allergische Reaktionen auslöst, ist Cyanacrylat . Cyanacrylat ist in allen Wimpernklebern enthalten, auch im „Sensitive Lash Glue“. Obwohl der Kleber als sicherer Kleber für Kunden mit empfindlichen Wimpern beworben wird, enthält er selbst Cyanacrylat. Wozu wird Cyanacrylat benötigt? Einfach gesagt: Es ist der Inhaltsstoff, der den Kleber aushärten lässt und eine Verbindung herstellt. Ohne Cyanacrylat funktioniert der Kleber einfach nicht.
Sie fragen sich vielleicht, wie dieser empfindliche Kleber funktioniert, wenn er noch Cyanacrylat enthält. Dieser Wimpernkleber enthält deutlich weniger Cyanacrylat. Das bedeutet, dass der Kleber zwar trocknet und eine Verbindung bildet, aber dafür länger dauert. Genau hier beginnen die Probleme. Nicht nur ist die Verbindung schwach, da der Cyanacrylat-Anteil sehr gering ist, sondern durch die längere Aushärtungszeit bleiben die Dämpfe auch länger im Augenbereich.
Warum ist die Zeit wichtig? Kleber trocknet in der Regel zwischen 0,5 und 2 Sekunden, je nach Art. Schnellerer Kleber beschleunigt den Applikationsprozess für Wimpernstylisten, da diese die Wimpern schneller anbringen können. Zudem ist die Belastung durch Dämpfe geringer, obwohl diese letztendlich konzentrierter sind. Bei empfindlichem Wimpernkleber müssen Sie die Wimpernverlängerung länger an Ort und Stelle halten, um sicherzustellen, dass sie in der richtigen Position trocknet. Außerdem ist es schwieriger, Kleberückstände zu vermeiden, die die natürlichen Wimpern schädigen können. Je länger der Kleber zum Trocknen braucht, desto länger dauern Ihre Termine und desto länger ist Ihre Kundin den Klebstoffdämpfen ausgesetzt, unabhängig von der Menge an Cyanacrylat im Kleber.
Leider kommt es bei Kunden mit einer Wimpernkleberallergie (Cyanacrylat) – unabhängig von der enthaltenen Cyanacrylatmenge (groß genug, um ein schnelles Trocknen zu gewährleisten, oder in minimalen Mengen, die für empfindliche Kunden vermarktet werden) – immer wieder zu allergischen Reaktionen, sobald sie einmal eine Reaktion hatten, und diese verschlimmert sich mit jeder weiteren Reaktion. Ein langsamer trocknender Kleber kann eine Reaktion zwar ein- oder zweimal minimieren oder verhindern, sie tritt aber bald wieder auf.
Die kurze Antwort lautet: Ja. Unabhängig vom Kundenwunsch schützt Sensitive-Kleber nicht vor erneuten allergischen Reaktionen, wenn bereits eine allergische Reaktion aufgetreten ist. Ein weiteres Problem ist, dass dieser Kleber sehr langsam trocknet. Wenn Sie also schnell trocknenden Kleber gewohnt sind, müssen Sie bei jeder Verlängerung länger warten. Insgesamt wäre Sensitive-Wimpernkleber eine schlechte Investition für Ihr Unternehmen, und Sie könnten ihn nach Gebrauch wegwerfen.
Wenn Ihre Kundin Wimpernverlängerungen wünscht, aber allergisch auf Kleber reagiert, müssen Sie sie zu ihrer eigenen Sicherheit leider abweisen. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag mehr darüber, wann Sie „Nein“ sagen sollten.
Wenn Ihre Kundin nicht allergisch ist, aber nach dem Wimpernstyling zu roten Augen neigt, könnte sich die Investition in diese Produkte lohnen. Ein Glamcor Flow hilft Ihnen, Luft und Dämpfe von Ihrem Arbeitsplatz und damit auch von Ihnen und Ihrer Kundin fernzuhalten. Ein Jade- oder Achatstein ist eine hervorragende Möglichkeit, Klebstoffdämpfe von Ihren und den Atemwegen Ihrer Kundin fernzuhalten und gleichzeitig Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu kontrollieren. Nicht zuletzt ist London Lash Superbonder Sealant ein innovatives Produkt, das Klebstoff sofort aushärtet und alle Dämpfe einschließt. So wird die weitere Belastung nach dem Wimpernstyling reduziert. Lesen Sie alles über Superbonder in unserem Blogbeitrag .
Alles in allem könnte Sensitive Lash Glue eine Fehlinvestition für Ihr Unternehmen sein und hilft leider nicht, allergische Reaktionen zu vermeiden, wenn Ihre Kundinnen bereits anfällig dafür sind. London Lash hat diese empfindlichen Kleber in der Vergangenheit getestet und leider festgestellt, dass sie nicht funktionieren und zu einer schlechten Anwendung und Haltbarkeit führen. Vertrauen Sie uns also … sparen Sie Geld, Zeit und den Ärger mit ungeeignetem Wimpernkleber!
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …