0

Ihr Warenkorb ist leer

Kaufen Sie weiter ein →
NEW IN
  • Styling-Gel für Wimpernspitzen

  • Kätzchenwimpern

  • Wimpernpinzettenetui aus Stoff

  • Klebertropfen-Neutralisator

  • Online-Masterclass: Die Geheimnisse einer vielgebuchten Lash-Stylistin

  • Glues & Liquids
  • KLEBER & FLÜSSIGKEITEN KAUFEN

  • Eyelash Extensions
  • WIMPERNVERLÄNGERUNGEN KAUFEN

  • ACCESSORIES
  • WIMPERNZUBEHÖR KAUFEN

  • So Henna
  • SHOP SO HENNA

  • BRANDS
  • EYEBROWS
  • ONLINE TRAINING
  • Die Geheimnisse einer vielbeschäftigten Wimpernstylistin – Online-Meisterklasse auf Englisch

  • Retention Masterclass für Anfänger - auf Englisch

  • Arbeiten mit Spike - Online Masterclass auf Englisch

  • Save up to 70% Off
  • Sparen Sie bis zu 74%

  • STICKIES! Was sie sind und wie man sie verhindert.

    Juni 23, 2021 3 min lesen.

    Educational Blog Post on Lash Extension Stickies from London Lash

    Reden wir über Wimpernverlängerungs-Stickies

    Das Wichtigste zuerst: Was ist ein Stickie?

    Lehrbild auf Stickies von London Lash

    Für alle, die es noch nicht wissen: „Stickie“ ist der Begriff aus der Wimpernbranche und beschreibt, wie eine Wimper an einer benachbarten Wimper klebt. Dies liegt meist an einer schlechten Isolierung oder daran, dass zu viel Wimpernkleber auf die Wimpernverlängerung aufgetragen wurde. Es ist völlig normal, dass sich während der Behandlung ein paar Klebestellen lösen – das passiert auch den Besten von uns. Nehmen Sie sich am Ende der Behandlung einfach 10 Minuten Zeit, um sie zu finden und zu trennen.

    Verschiedene Arten von Haftnotizen

    Wimpernverlängerung an natürlichen Wimpern befestigt

    Bei der ersten Art von Klebewimpern bleibt eine winzige Babywimper an einer Verlängerung hängen. Diese Art von Klebewimpern ist eine der häufigsten und schädlichsten.

    Beispiel für zusammengeklebte Wimpernverlängerungen

    Bei der zweiten Art von Klebewimpern kleben zwei Extensions zusammen. Diese Art von Klebewimpern ist am leichtesten zu erkennen und wohl auch am leichtesten zu trennen. Greifen Sie die Wimper einfach mit Ihrer Isolierpinzette und ziehen Sie die andere Wimper mit einer weiteren Pinzette ab. Das mag zeitaufwendig erscheinen, ist aber einfach und sehr wichtig.

    Herausgewachsener Stickie auf natürlichen Wimpern

    Schließlich gibt es noch die dritte Art von Sticky, wenn zwei  natürlich Wimpern kleben zusammen. Dies kann passieren, wenn Sie eine Verlängerung auf eine natürliche Wimper aufgeklebt und diese dann wieder entfernt haben, entweder aufgrund einer falschen Positionierung oder zu viel Wimpernkleber. Die noch mit Kleber bedeckte natürliche Wimper kann leicht an der benachbarten Wimper kleben, wenn Sie die umgebenden Wimpern wieder isolieren. Auf diese Fälle müssen Sie achten, da sie sehr leicht übersehen werden.

    Warum sind Haftnotizen so schlecht?

    Abgesehen von der Ästhetik ist es wichtig, Ihre Arbeit auf Klebestreifen zu überprüfen, da diese die natürlichen Wimpern extrem schädigen. Aber was macht sie so schädlich?

    Stickie Pulling an natürlichen Wimpern

    Wimpern durchlaufen bekanntlich unterschiedliche Wachstumsphasen. Junge Wimpern wachsen deutlich schneller als ausgewachsene Wimpern in der Ruhephase. Wenn eine junge Wimper an einer ausgewachsenen Wimper hängen bleibt, wächst sie weiter und kann die ruhende Wimper herausreißen und so den Haarfollikel dauerhaft schädigen. Wenn Sie Glück haben und die Wimper nicht herausgerissen wird, bildet sich eine Schlaufe (wie im Bild oben gezeigt) und die Verlängerung wird in die falsche Richtung gedrückt, was einen sehr unvorteilhaften Look erzeugt.

    Denken Sie daran, wir wollen volle und flauschige Wimpern, keine Spinnenbeine. Klebestreifen schädigen nicht nur die natürlichen Wimpern, sondern auch den Ruf der Wimpernindustrie. Wie oft haben Sie schon gehört? „Wimpernverlängerungen haben meine natürlichen Wimpern völlig ruiniert...“ ? Nun, wenn es nicht die gefürchteten Klebestreifen und die schlechte Anwendung gäbe, sollten Wimpernverlängerungen  niemals  die natürlichen Wimpern schädigen.

    So verhindern Sie sie

    Der erste Schritt zur Vermeidung von Stickies ist die korrekte Isolierung der Wimpern. Doch egal wie sorgfältig Sie vorgegangen sind, selbst nach guter Isolierung können Stickies immer wieder auftreten. Deshalb ist es wichtig, Ihre Arbeit nach Abschluss immer zu überprüfen.

    Verwenden Sie immer die richtige Menge Klebstoff, nur ein kleines Kügelchen, aber keinen Klecks wie unten gezeigt. Zu langsam trocknender Klebstoff kann zu Klebestellen führen.

    So tauchen Sie Wimpernverlängerungen in Kleber

    Es gibt verschiedene Techniken, mit denen Sie Klebestellen vermeiden können. Die erste heißt „Wimper für Wimper“ . Dabei werden einfach Verlängerungen von einem Ende zum anderen durch die Wimpern angebracht, wobei alle Wimpern bedeckt werden. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie eine Schockpolymerisation in den äußeren Augenwinkeln vermeiden und etwas Zeit sparen, weil Sie nicht versuchen, die perfekte natürliche Wimper auszuwählen. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass Sie Gefahr laufen, zusätzliche Klebestellen zu bekommen, weil Sie die gerade angebrachten Wimpern zusammendrücken. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, beide Augen gleichzeitig zu kleben. Bringen Sie also eine Wimper am linken Auge an, eine am rechten usw. – Aber Achtung: Diese Technik ist besser für erfahrenere Wimpernstylisten geeignet, die schnell trocknenden Kleber verwenden.

    Die nächste Technik ist wahrscheinlich die sicherste – das, was Wimpernstylisten „Carcass“ nennen. Dabei wird eine Wimper angebracht, dann wird eine Lücke von etwa zehn natürlichen Wimpern gelassen, bevor die nächste Verlängerung angebracht wird, damit die erste Verlängerung trocknen kann. Es ist außerdem von Vorteil, gleichmäßig über beide Augen zu arbeiten – so hat der Kleber noch mehr Zeit zum Trocknen, bevor die Wimpern erneut versetzt werden.

    So überprüfen Sie Ihre Arbeit

    Die Kontrolle Ihrer Arbeit auf Klebestellen ist genauso wichtig wie das Anbringen der Augenklappen – es geht um Sicherheit! Nehmen Sie sich am Ende einer Behandlung immer 10 Minuten Zeit, um dies gründlich und korrekt durchzuführen. Die erste Möglichkeit, auf Klebestellen zu prüfen, besteht darin, jede einzelne Wimper vom Ansatz bis zur Spitze mit der Pinzette zu überprüfen. Vergessen Sie nicht, jede natürliche Wimper zu überprüfen, um sicherzustellen, dass nicht zwei Babywimpern aneinander kleben. Sie müssen die Schichten überprüfen, da Wimpern nicht in einer Reihe wachsen – Sie werden mit ziemlicher Sicherheit mindestens eine Klebestelle zwischen den Schichten finden!

    Jetzt kennen Sie die Risiken von Klebestreifen. Ihr Kunde wird nicht nur mit dem Ergebnis zufrieden sein, wenn Sie sie entfernen, sondern Ihre Arbeit wird auch brillant aussehen.