Henna Brows Vs Microblading: What's the Difference?
0

Ihr Warenkorb ist leer

Kaufen Sie weiter ein →
NEW IN
  • Styling-Gel für Wimpernspitzen

  • Kätzchenwimpern

  • Wimpernpinzettenetui aus Stoff

  • Klebertropfen-Neutralisator

  • Online-Masterclass: Die Geheimnisse einer vielgebuchten Lash-Stylistin

  • Glues & Liquids
  • KLEBER & FLÜSSIGKEITEN KAUFEN

  • Eyelash Extensions
  • WIMPERNVERLÄNGERUNGEN KAUFEN

  • ACCESSORIES
  • WIMPERNZUBEHÖR KAUFEN

  • So Henna
  • SHOP SO HENNA

  • Save up to 70% Off
  • Sparen Sie bis zu 74%

  • BRANDS
  • EYEBROWS
  • ONLINE TRAINING
  • Die Geheimnisse einer vielbeschäftigten Wimpernstylistin – Online-Meisterklasse auf Englisch

  • Retention Masterclass für Anfänger - auf Englisch

  • Arbeiten mit Spike - Online Masterclass auf Englisch

  • Henna-Augenbrauen VS Microblading

    Oktober 31, 2023 3 min lesen.

    Henna brows vs microblading

    Was sind die Unterschiede zwischen Henna-Brauen und Microblading?

    Augenbrauenbehandlungen haben in der Schönheitsbranche einen zentralen Stellenwert erlangt; ob kräftigere oder voluminösere Augenbrauen – jeder sucht nach einer Behandlung, die ihm perfekte Augenbrauen beschert! Zwei der beliebtesten Augenbrauenbehandlungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen, sind Henna Brows und Microblading. Beide bieten einzigartige Vorteile und erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Doch was genau unterscheidet sie? Da jede Kundin unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse hat, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Henna Brows und Microblading zu kennen.

    So geht Henna-Anwendung mit Brow Henna

    Was sind Henna-Brows?

    Henna-Augenbrauen sind eine Methode zum Färben der Augenbrauen. Dabei wird natürliches Henna verwendet, um sowohl die Haut als auch die Augenbrauenhärchen zu färben. Ziel ist es, Schatten zu erzeugen oder die Illusion von Tiefe und Fülle zu erzeugen und so lichte Stellen optisch aufzufüllen. Henna ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der seit Jahrhunderten für Körperkunst und Haarfärbemittel verwendet wird. Lesen Sie hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Henna-Augenbrauen .

    Vorteile von Henna-Augenbrauen:

    • Eine Formel auf natürlicher Basis
    • Geeignet für diejenigen, die eine länger anhaltende, aber vorübergehende Lösung wünschen.
    • Hält bis zu 6 Wochen auf dem Haar und bis zu 2 Wochen auf der Haut.
    • Ideal für Personen mit spärlichem Augenbrauenwuchs, da es die Haut färbt und so für ein volleres Aussehen sorgt.

    Henna-Brauen erstellt mit So Henna Brow Henna

    Was ist Microblading?

    Microblading ist eine semipermanente Tätowiertechnik, bei der mit einem kleinen Handgerät, das aus mehreren winzigen Nadeln besteht, semipermanente Pigmente in die Haut eingebracht werden. Es imitiert das Aussehen natürlicher Augenbrauenhärchen und sorgt für definiertere und vollere Augenbrauen.

    Vorteile von Microblading:

    • Bietet eine dauerhaftere Lösung als Henna-Augenbrauen.
    • Kann bis zu 12 Monate halten, bevor es zu verblassen beginnt.
    • Sorgt für ein natürliches Aussehen, indem es echte Augenbrauenhärchen imitiert.
    • Geeignet für Personen mit sehr spärlichen oder keinen Augenbrauen.

    Microblading für Augenbrauen

    Hauptunterschiede:

    Dauer der Ergebnisse: Microblading-Augenbrauen können bis zu 12 Monate halten, bevor sie zu verblassen beginnen, und können insgesamt 2–3 Jahre halten, während Henna-Augenbrauen etwa 6 Wochen auf dem Haar halten.

    Dauer der Behandlung: Henna-Augenbrauen lassen sich schneller auftragen als Microblading, das ein detaillierterer und komplizierterer Vorgang ist.

    Schmerzen und Unbehagen: Microblading kann leicht schmerzhaft sein, da dabei kleine Schnitte in die Haut gemacht werden, während Henna-Brauen schmerzlos sind.

    Gefahren: Microblading ist ein invasiver Eingriff, bei dem kleine Schnitte in die Haut gemacht werden, um Pigmente einzubringen. Perfekte Hygiene und Nachsorge sind wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Henna Brows sind nicht-invasiv, da sie lediglich die Haare und die Haut färben. Hennapulver enthält geringe Mengen PPD, das in manchen Fällen allergische Reaktionen auslösen kann. Daher ist ein Patch-Test unerlässlich.

    Nachbehandlung: Microblading erfordert eine spezielle Nachbehandlung, um die Langlebigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Vermeidung von Wasser und Schweiß. Im Gegensatz dazu ist bei Henna-Augenbrauen nur eine minimale Nachbehandlung erforderlich.

    Welches soll ich wählen?

    Die Wahl zwischen Henna-Augenbrauen und Microblading hängt letztendlich von den Bedürfnissen und Vorlieben der Kundin ab. Sucht eine Kundin eine eher temporäre Lösung zur Verschönerung ihrer Augenbrauen, könnten Henna-Augenbrauen die ideale Wahl sein. Wünscht sie sich hingegen länger anhaltende und definiertere Augenbrauen, ist Microblading die bessere Wahl.

    Sowohl Henna Brows als auch Microblading bieten einzigartige Vorteile und erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse im Bereich Augenbrauen. Als Augenbrauen-Techniker ist es wichtig, die Unterschiede zwischen beiden zu verstehen, um Ihren Kunden optimale Beratung und Service zu bieten. Entdecken Sie hier unsere So Henna-Kollektion oder unsere umfassenden Blogbeiträge zu Henna Brows auf unserer Blog-Seite .