Dealing With Difficult Lash Extension Clients | London Lash
0

Ihr Warenkorb ist leer

Kaufen Sie weiter ein →
NEW IN
  • Styling-Gel für Wimpernspitzen

  • Kätzchenwimpern

  • Wimpernpinzettenetui aus Stoff

  • Klebertropfen-Neutralisator

  • Online-Masterclass: Die Geheimnisse einer vielgebuchten Lash-Stylistin

  • Glues & Liquids
  • KLEBER & FLÜSSIGKEITEN KAUFEN

  • Eyelash Extensions
  • WIMPERNVERLÄNGERUNGEN KAUFEN

  • ACCESSORIES
  • WIMPERNZUBEHÖR KAUFEN

  • So Henna
  • SHOP SO HENNA

  • BRANDS
  • EYEBROWS
  • ONLINE TRAINING
  • Die Geheimnisse einer vielbeschäftigten Wimpernstylistin – Online-Meisterklasse auf Englisch

  • Retention Masterclass für Anfänger - auf Englisch

  • Arbeiten mit Spike - Online Masterclass auf Englisch

  • Save up to 70% Off
  • Sparen Sie bis zu 74%

  • Umgang mit schwierigen Wimpernverlängerungskunden

    März 14, 2024 4 min lesen.

    Volume Lash Extensions on Model

    So gehen Sie mit schwierigen Kunden um und was zu tun ist!

    Als Wimpernstylistin bieten Sie Ihren Kunden nicht nur Schönheitsbehandlungen an, sondern sind gleichzeitig auch im Kundenservice tätig. Denken Sie daran, dass Ihr Ruf als Wimpernstylistin direkt mit Ihren Fähigkeiten zusammenhängt – nicht nur mit den Wimpernverlängerungen, die Sie herstellen, sondern auch mit Ihrem Umgang mit Ihren Kunden. In seltenen Fällen kann eine Kundin schwierig oder unhöflich (oder beides) sein. Wir möchten Ihnen daher zeigen, wie Sie in diesen schwierigen Situationen die Ruhe bewahren und mit ihnen umgehen, damit Sie sicher sein können, Ihr Bestes gegeben und stets einen hervorragenden Service geboten zu haben.

    Kunde mit Wimpernstylistin-Beratung

    Konsultationen

    Ein Kunde kann bereits zu Beginn der Beratung problematisches Verhalten zeigen. Dies kann dazu führen, dass er Ihren Rat nicht befolgt und auf seinem gewünschten Ergebnis beharrt, selbst nachdem Sie ihm erklärt haben, was für ihn am besten funktionieren könnte. Oder er unterbricht Sie und erklärt Ihnen ausführlich, wie Sie Ihre Arbeit erledigen sollen und welche Behandlungen er bereits von anderen Wimpernstylistinnen erhalten hat. Die Schwierigkeiten dieser Kunden können sehr unterschiedlich sein, aber es ist wichtig, diese frühen Anzeichen zu erkennen und die Ruhe zu bewahren.

    Lassen Sie in solchen Situationen die Kundin einfach zu Wort kommen. Schließlich geht es bei einer Beratung darum, eine professionelle Beziehung zur Kundin aufzubauen. Sollten Sie am Ende des Gesprächs immer noch der Meinung sein, dass ein bestimmter Wimpernstil nicht zu Ihrer Kundin passt, bleiben Sie standhaft und betonen Sie, dass Ihr Wissen und Ihre Erfahrung Ihnen helfen, die bestmögliche Wimpernverlängerung und ein tolles Erlebnis zu gewährleisten. Bieten Sie Alternativen an, die ihrer ursprünglichen Idee ähneln. So zeigt die Kundin, dass Sie ihr zugehört und ihre Wünsche berücksichtigt haben, der ursprünglich gewünschte Look aber vielleicht einfach nicht umsetzbar ist.

    Letztendlich wissen Sie, dass ein Großteil Ihrer Arbeit und Kundenbindung davon abhängt, Ihre Kunden zufriedenzustellen. Wenn sie also wirklich nicht von ihren Wünschen abweichen, geben Sie es ihnen einfach. Mit der Zeit, wenn Sie Vertrauen und eine gute Beziehung aufbauen, können Sie darüber nachdenken, ihnen wieder alternative Stile vorzuschlagen. Es lohnt sich jedoch, zunächst nachzugeben, vorausgesetzt, dass der gewünschte Stil einfach nicht zu ihnen passt und nicht unsicher ist.

    Während der Behandlung

    Selbst wenn der Kunde nach der Beratung Ihren Vorschlägen zustimmt, kann es sein, dass er weiterhin Widerstand zeigt. Handelt es sich um einen Neukunden, der Ihnen immer wieder von seinen bisherigen Erfahrungen und seinen Behandlungswünschen berichtet, bleiben Sie gelassen und versichern Sie ihm, dass Sie über umfassendes Wissen und professionelle Produkte verfügen, die ihm letztendlich hervorragende Ergebnisse liefern werden.

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Kundin die vollständige 5-Schritte-Vorbehandlungsroutine durchführt. Diese reinigt und bereitet die Wimpern gründlich vor, wirkt aber gleichzeitig verschönernd und therapeutisch und sorgt für Entspannung und eine angenehme Atmosphäre. Zur Qualitätssicherung zeigen Sie Ihrer Kundin ruhig Ihren Arbeitsplatz mit hochwertigen Wimpernverlängerungen auf einer Palette und erklären Sie jeden Schritt. So können Sie sicher sein, dass Sie ihr zuhören und gleichzeitig anerkennen, dass Sie hochwertige Produkte verwenden, mit denen Sie Erfahrung haben.

    5-Stufen-Vorbehandlungsset von London Lash EU

    Endergebnisse

    Sollte Ihre Kundin am Ende der Behandlung mit dem Ergebnis unzufrieden sein, hoffen wir, dass Sie sich bewusst sind, dass Sie alles genau nach Vorschrift gemacht und die ganze Zeit über ruhig und professionell geblieben sind. Wir haben einen eigenen Blogbeitrag zum Thema „ Was tun, wenn eine Kundin Ihre Wimpernverlängerungen nicht mag? “, den Sie als Nächstes lesen können. Kurz gesagt: Lassen Sie sich davon nicht entmutigen oder aus der Fassung bringen – manche Kundinnen sind einfach schwierig im Umgang. Fragen Sie nach ihren Enttäuschungen oder Beschwerden und versuchen Sie, die angesprochenen Probleme zu lösen.

    Sollte die Kundin weiterhin nicht einverstanden sein und Ihre Behandlung ignorieren, bieten Sie ihr an, die Wimpernverlängerungen zu entfernen und die Behandlung zu beenden. Manchmal sind manche Kundinnen einfach keine Stammkundinnen, und das ist in Ordnung. Ihre gelassene Art zeugt von außergewöhnlicher Professionalität und Kundenservice-Know-how.

    Unhöfliche und respektlose Kunden

    Im Kundenservice und bei Schönheitsbehandlungen begegnet man gelegentlich unhöflichen und unversöhnlichen Kunden. Diese Fälle sind zwar selten, kommen aber vor. Sollte sich ein Kunde in irgendeiner Phase der Interaktion mit Ihnen unhöflich und respektlos verhalten, sei es vor der Buchung, während der Beratung oder nach Abschluss der Behandlung, haben Sie das Recht, die Behandlung abzulehnen.

    Schließlich ist es nicht in Ordnung, am Arbeitsplatz herablassend oder respektlos behandelt zu werden, insbesondere in einem Schönheitssalon mit anderen Kunden und Wimpernstylisten. Beherrschen Sie Ihre Haltung und vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse. Die Ablehnung eines Kunden stärkt Ihr Selbstvertrauen und das Ihrer restlichen Kunden, als wenn Sie zulassen, dass er Ihnen gegenüber respektlos auftritt. Gehen Sie niemals auf die gleiche Ebene wie der Kunde – lassen Sie ihn ausreden und bedanken Sie sich für seine Zeit. Machen Sie ihm aber klar, dass die Beziehung zwischen Kunde und Wimpernstylistin nicht funktionieren wird und es besser wäre, die gewünschten Dienstleistungen woanders zu suchen. Wir haben einen Blogbeitrag zum Thema „ Wann sollten Sie Kundendienstleistungen ablehnen ?“ veröffentlicht, der Sie durch verschiedene Szenarien führt und Ihnen Tipps für den richtigen Umgang mit der Situation gibt.

    Beratung mit einem Wimpernverlängerungskunden

    Denken Sie daran, dass Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung eine Dienstleistung anbieten, die nicht nur mit dem Anbringen von Wimpernverlängerungen beginnt und endet. Sie bieten Kundenbetreuung, Beratung und Behandlungen gleichzeitig an. In schwierigen Situationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, kann schwierig und entmutigend sein, aber letztendlich wird es das sein, was Sie auszeichnet und anderen Kunden zeigt, dass Sie professionell und selbstbewusst in Ihrer Arbeit sind. Kunden abzulehnen ist vielleicht nichts, was Sie gerne tun würden, aber scheuen Sie sich nie, Ihren Standpunkt zu vertreten – zum Wohle Ihres Unternehmens und Ihrer psychischen Gesundheit auf lange Sicht.