November 07, 2022 4 min lesen.
Wir wissen, dass das Angebot an verschiedenen Wimpernverlängerungen zunächst entmutigend wirken kann. Die Wahl der passenden Verlängerung für Sie und Ihre Kunden kann zunächst verwirrend sein, und Sie möchten keine Fehlinvestition tätigen. Sie fragen sich vielleicht: Welche Wimperndicke soll ich wählen? Welchen Schwung soll ich wählen? Ist es sicher, bei allen Kunden eine beliebige Wimpernlänge zu verwenden? Keine Sorge. Wir haben Sie durch die Auswahl geführt, damit Sie bei der Wahl Ihrer Wimpernverlängerung die beste Entscheidung treffen können.
Gibt es einen großen Unterschied zwischen diesen Wimpern? Kurz gesagt: Ja. Je nachdem, welches Finish Sie und Ihre Kundin sich für das Endergebnis wünschen, können diese Wimpern einen großen Unterschied und einen ganz individuellen Look bieten. Unsere Mayfair- Kollektion besticht durch ihr kräftiges, dramatisches und glänzendes Finish. Unsere Chelsea- Reihe hingegen verleiht Ihren Kundinnen ein besonders sinnliches, halbmattes, weiches Finish.
Dies mag zwar verwirrend erscheinen, aber die Wahl der Wimperndicke ist tatsächlich viel einfacher. Unsere Wimpernkollektion umfasst spezielle Stärken für Volumenwimpern und spezielle Stärken für klassische Wimpern.
Klassische Wimpern verleihen den Kunden einen natürlicheren Look. Sie verleihen ihnen etwas mehr Fülle im Vergleich zu natürlichen Wimpern, wirken aber insgesamt dezenter, länger und erfrischender. Bei klassischen Wimpern werden auf jede einzelne natürliche Wimper individuelle Wimpernverlängerungen angebracht.
Die Dicke klassischer Wimpern liegt zwischen 0,10 und 0,20.
Flache Wimpern sind ein Geschenk, das immer Freude bereitet. Flache Wimpern ähneln klassischen Wimpern, eignen sich aber besonders für Kundinnen mit kurzen, dünnen Wimpern. Diese Wimpern verleihen den gewünschten Effekt, sind aber nicht so schwer wie klassische Wimpern in der Stärke 0,18 oder 0,20. Flache Wimpern sind leicht und wiegen etwa halb so viel wie klassische Wimpern. Beispielsweise haben 0,20 flache Wimpern etwa das gleiche Gewicht wie klassische Wimpern in der Stärke 0,12, sorgen aber dank ihrer flachen Basis für einen dichteren Wimpernkranz. Das Beste daran: Flache Wimpern sind in Stärken von 0,15 bis 0,25 erhältlich, sodass Sie mit der Hälfte des Wimperngewichts jeden gewünschten Look kreieren können.
Volumenwimpern reichen von 0,03 bis 0,07. Die gewünschte Dicke hängt vom gewünschten Look ab. Volumenwimpern sind fächerartig zusammengeklebte Verlängerungen. Dabei handelt es sich um zwei oder mehr Wimpern, die einen Fächer bilden und an einer einzelnen natürlichen Wimper befestigt werden können. Daher kommt das „ Volumen “. Wir bezeichnen Fächer als „D“, z. B. 2D für zwei fächerartig zusammengeklebte Wimpernverlängerungen, 8D für acht Wimpernverlängerungen usw. Wir haben einen separaten Blogbeitrag geschrieben , in dem wir erklären, welche Dicke und welches „D“ wann zu verwenden ist. Lesen Sie also unbedingt ein wenig weiter, um eine ausführlichere Aufschlüsselung zu erhalten.
Es gibt unzählige Wimperncurls, aber nur wenige haben sich bewährt und zählen deshalb zu den Favoriten der Wimperntechniker. Am beliebtesten und am häufigsten werden C- , CC- und D -Curls verwendet. Diese Curls werden bei den meisten Kunden verwendet.
Die allgemeine Regel bei der Wimpernlänge lautet: Überschreiten Sie die natürliche Wimpernlänge nicht um mehr als 2 mm. Denken Sie auch daran, dass die Wimpern nicht länger als die natürlichen Wimpern sein müssen. Manchmal ist es schön, durch die Verwendung kürzerer Wimpern im Wimpernset einen volleren, flauschigeren Look zu erzielen.
Wenn Sie jedoch Spitzen für Kim K -Wimpernsets oder andere Arten von dünnen Wimpern kreieren, ist es in Ordnung, diese Regel zu brechen – ein paar längere Verlängerungen können unbedenklich sein, schließlich möchten Sie ja den dünnen Effekt erzielen.
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten …